Home>Darts>UK Open>

Schindler hält deutsche Fahne hoch - Pikachu und Price raus!

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Schindler hält deutsche Fahne hoch

Bei den UK Open erreicht nur ein deutscher Teilnehmer den zweiten Turniertag. Luke Littler jubelt im Decider, während zwei Top-Stars scheitern.
Gabriel Clemens scheitert bei den UK Open denkbar knapp in seinem Auftaktmatch gegen Ricky Evans – trotz perfekter Doppelquote.
SPORT1 Angebote | Anzeige
Bei den UK Open erreicht nur ein deutscher Teilnehmer den zweiten Turniertag. Luke Littler jubelt im Decider, während zwei Top-Stars scheitern.

Martin Schindler hält bei den UK Open (LIVE im Free-TV und im Livestream) die deutsche Fahne hoch. „The Wall“ setzte sich am Freitagabend in der vierten Runde mit 10:7 in den Legs gegen Mario Vandenbogaerde durch und ist damit der einzige Spieler aus Deutschland, der auch noch am Samstag in Minehead im Einsatz ist. In der fünften Runde trifft Schindler auf den Iren Dylan Slevin.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle" }

Schindler, der erst in der vierten Runde ins Turnier einstieg, gab sich gegen den Belgier insgesamt keine Blöße und spielte mit 92,28 Punkten den besseren Average. Mit einem 14-Darter machte er den Sieg perfekt.

Martin Schindler steht als einziger Teilnehmer aus Deutschland in der fünften Runde
Martin Schindler steht als einziger Teilnehmer aus Deutschland in der fünften Runde

UK Open: Pietreczko hat im Decider das Nachsehen

Weniger erfolgreich verlief der Abend für Ricardo Pietreczko: „Pikachu“ unterlag in einem packenden Match dem Letten Madars Razma mit 9:10.

Zwar kämpfte sich der Deutsche nach einem schwachen Start (1:5) eindrucksvoll zurück und übernahm beim 8:7 sogar erstmals die Führung, doch im entscheidenden Leg checkte Razma 115 Punkte zum Matchgewinn.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle2" }

Auch der Average sprach für den Letten: Mit 92,67 Punkten pro Aufnahme lag er vor Pietreczko, der auf 86,45 Punkte kam.

Littler bezwingt Wright - auch Humphries jubelt

Weltmeister Luke Littler steht ebenfalls in der fünften Runde der UK Open. Der 18-Jährige lieferte sich ein hochklassiges Duell mit Ex-Weltmeister Peter Wright und benötigte eine absolute Topleistung, um den Sieg zu erringen. Am Ende setzte sich Littler mit 10:9 gegen den erfahrenen Schotten durch und spielte einen herausragenden Average von 108,69 Punkten.

Hingegen verpasste Damen-Weltmeisterin Beau Greaves gegen Luke Humphries eine Überraschung. Obwohl Greaves furios mit zwei Highfinishes in die Partie startete, hatte sie am Ende mit 7:10 das Nachsehen gegen „Cool Hand Luke“.

Luke Humphries müht sich bei den UK Open gegen die bärenstarke Beau Greaves in die nächste Runde.
02:07
Luke Humphries entgeht Blamage gegen starke Beau Greaves

Price scheidet aus

Aus den Top Ten der Order of Merit mussten indes zwei Spieler ihre Koffer packen. Stephen Bunting unterlag der Nummer acht der Welt, Chris Dobey, mit 6:10. Noch überraschender war die 9:10-Niederlage von Gerwyn Price gegen Connor Scutt.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle3" }

Alle weiteren deutschen Teilnehmer waren bereits in den vorherigen Runden gescheitert. Besonders dramatisch verabschiedete sich Gabriel Clemens aus dem Turnier: Er unterlag in der dritten Runde dem Engländer Ricky Evans mit 5:6 in den Legs. Dabei reichten dem „German Giant“ auch ein Average von über 100 Punkten sowie eine perfekte Doppelquote nicht.

Am Samstag steht ab 13.30 Uhr zunächst die 5. Runde auf dem Programm. Ab 20 Uhr folgt das Achtelfinale. Der Sieger der UK Open wird am Sonntagabend gekürt.