Home>Darts>PDC Next Gen>

Darts: Nächster Coup von Springer!

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Nächster Coup von Springer!

Das deutsche Darts-Talent Niko Springer setzt sich im Finale gegen Maximilian Nirschl durch. Für den „Meenzer Bub“ ist es bereits der dritte Erfolg in der Serie für deutsche Nachwuchsspieler.
00:50 | Romantisch! Dieser Darts-Star ist frisch verlobt
0 seconds of 50 secondsVolume 90%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Als Nächstes
01:35 | Darts-Stars machen besondere Erfahrung in München
01:35
00:00
00:50
00:50
 
Erst Darts-Weltmeister, jetzt verlobt: Das Jahr 2024 könnte für Luke Humphries nicht besser laufen. Auf Social Media teilt "Cool Hand Luke" nun seinen "perfekten Moment".
SPORT1 Angebote | Anzeige
Das deutsche Darts-Talent Niko Springer setzt sich im Finale gegen Maximilian Nirschl durch. Für den „Meenzer Bub“ ist es bereits der dritte Erfolg in der Serie für deutsche Nachwuchsspieler.

Niko Springer hat das neunte Turnier der PDC Europe Next Gen gewonnen! Das deutsche Darts-Talent setzte sich in Sindelfingen mit 6:2 im Finale gegen Maximilian Nirschl durch. Es ist bereits sein dritter Erfolg in der Turnierserie, nachdem er bereits in Hildesheim und Eisenstadt gewinnen konnte.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle" }

Der „Meenzer Bub“ hatte dabei wenige Probleme, bereits durch die Gruppenphase rauschte er souverän durch. In den ersten beiden K.o.-Runden gegen Florian Drews und Kimi Seerman gab der 24-Jährige dann nicht ein einziges Leg ab. Erst im Achtelfinale muss er wieder einen Legverlust hinnehmen.

Niko Springer gewinnt das dritte Turnier bei der PDC Europe Next Gen
Niko Springer gewinnt das dritte Turnier bei der PDC Europe Next Gen

Nach einem erneuten souveränen Viertelfinale gegen Tim Weber kam es im Halbfinale gegen Steven Noster zu einem kleinen Kuriosum: Die ersten zwei Pfeile warf Springer beide in die Triple 20, mit dem dritten Pfeil rutschten allerdings beide wieder raus - no score!

Beirren ließ er sich davon allerdings nicht, erneut gewann er souverän mit 5:1. Im anderen Halbfinale setzte sich Nirschl knapp mit 5:4 gegen Marcel Gerdon durch, der damit erstmals in ein Finale einzog.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle2" }

Für den Sieger gibt es erneut 1.000 Euro Preisgeld. Damit baut er seinen Vorsprung in der Gesamtrangliste weiter aus.