Home>Darts>Darts-WM>

Darts-WM: Kultstar erreicht persönlichen Meilenstein - „Barney“ sorgt für Traum-Achtelfinale

Darts-WM>

Darts-WM: Kultstar erreicht persönlichen Meilenstein - „Barney“ sorgt für Traum-Achtelfinale

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Barney macht WM-Traumduell perfekt

Eine Ikone des Darts-Sports steht nach fünf Jahren erstmals wieder im Achtelfinale. Ein Kultstar schaltet derweil Josh Rocks Bezwinger aus.
Raymond van Barneveld spricht vor seinem Drittrundenmatch bei der Weltmeisterschaft gegen Jim Williams über seine Essgewohnheiten an einem Spieltag.
SPORT1
SPORT1
von SPORT1
Eine Ikone des Darts-Sports steht nach fünf Jahren erstmals wieder im Achtelfinale. Ein Kultstar schaltet derweil Josh Rocks Bezwinger aus.

Der Ally Pally hat einen alten Bekannten wieder liebgewonnen. Die Ikone Raymond van Barneveld erreichte am Freitagnachmittag mit prächtiger Unterstützung seiner „Barney Army“ erstmals seit Jahren die Runde der Letzten 16 - und zeigte sich nach der Partie emotional aufgebracht.

{ "placeholderType": "MREC" }

Auch Josh Rocks Bezwinger Barry van Peer ist keine weitere Überraschung gelungen - stattdessen steht Damon Heta erstmals im Achtelfinale der Darts-WM (LIVE auf SPORT1).

Darts-Ikone „Barney“ sorgt für Traum-Achtelfinale

Raymond van Barnveld setzte sich erwartungsgemäß mit 4.1 gegen den Waliser Jim Williams durch. Dabei reichten dem 56-Jährigen durchschnittliche Werte, ein 89,19er Average, gepaart mit einer Doppelquote von 36 Prozent.

Gegen Williams, der zuvor den zweimaligen Weltmeister Peter Wright (Schottland) überraschend ausgeschaltet hatte, zitterte sich van Barneveld zum ersten Satzgewinn. Der PDC-Weltmeister von 2007 schwächelte beim Scoring, sicherte sich aber dennoch acht Legs in Serie.

{ "placeholderType": "MREC" }

„Barney“ verwandelte abschließend erst seinen siebten Matchdart auf der Doppel 8 und steht damit erstmals seit fünf Jahren wieder im Achtelfinale der Darts-WM! In der Runde der Letzten 16 wartet dabei ein wahres Traum-Match: Die niederländische Ikone trifft auf die bisherige Sensation der WM, den erst 16-jährigen Luke Littler.

Zum Generationen-Duell am Samstagabend, beide trennen 40 Jahre, hatte sich Mitfavorit Michael van Gerwen bereits im Vorfeld geäußert - und den jungen Engländer angezählt.

Littler, erst 16 Jahre alt, ist mit seinen starken Vorstellungen und seiner jugendlichen Art bei der WM schnell zum Publikumsliebling aufgestiegen. Bei den Buchmachern werden nur noch der dreimalige Champion Michael van Gerwen und Topfavorit Luke Humphries höher gehandelt.

Auch Heta weiter

„The Heat“ Damon Heta gewann zu Beginn der Nachmittagssession sein Drittrunden-Match gegen den Niederländer van Peer mit 4:3, der Australier kämpfte sich nach einem 0:2-Rückstand erfolgreich zurück.

{ "placeholderType": "MREC" }

Heta, in den vergangenen drei Jahren jeweils in Runde 3 gescheitert, gelang damit die vorläufige Krönung seiner persönlichen Neuerfindung.

Er begann in diesem Jahr, die Fans mit humorigen Walk-Ons zu unterhalten - eine Entscheidung, die auch einen sportlichen Hintergrund hat: Nach eigenen Angaben ist er zum Schluss gekommen, dass es seinem Spiel guttue, sich vor dem Match in lockere Stimmung zu versetzen.

Clayton untermauert Favoritenrolle

Auch Jonny Clayton untermauerte seine Favoritenrolle und ließ dem besten Polen, Krysztof Ratajski keine ernsthafte Chance. Beim 4:2-Erfolg von „The Ferret“ ließ dem besten Polen wenig Möglichkeiten und verbleibt dabei als bester Waliser im Turnier.

Nach dem Aus von Jim Williams und Gerwyn Price hält er so die Landesflagge weiter hoch und trifft nun auf die Nummer acht der Welt, „Voltage“ Rob Cross.

Alle Matches der Nachmittagssession im Überblick:

Damon Heta - Berry van Peer 4:3

Jonny Clayton - Krysztof Ratajski 4:2

Raymond van Barneveld - Jim Williams 4:1