Home>Darts>

Darts: Wirbel um bedrückende Humphries-Offenbarung

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Wirbel um Humphries-Offenbarung

Darts-Superstar Luke Humphries offenbart, dass er eine Pause braucht. Negative Kommentare veranlassen ihn zu einem drastischen Schritt, während Weltmeister Luke Littler Verständnis zeigt.
01:49 | Machtdemonstration! Littler unaufhaltsam
0 seconds of 1 minute, 49 secondsVolume 90%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Als Nächstes
01:08 | "Das wird nix!" Fans sauer wegen Urbig
01:08
00:00
01:49
01:49
 
Luke Littler gewinnt den achten Spieltag der Premier League of Darts im Finale gegen Luke Humphries und setzt sich noch weiter in der Tabelle ab.
SPORT1 Angebote | Anzeige
Darts-Superstar Luke Humphries offenbart, dass er eine Pause braucht. Negative Kommentare veranlassen ihn zu einem drastischen Schritt, während Weltmeister Luke Littler Verständnis zeigt.

Darts-Superstar Luke Humphries hat am Wochenende mit deutlichen Worten über seinen mentalen Zustand für Aufsehen gesorgt und nach unschönen Reaktionen drastische Konsequenzen angekündigt.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle" }

„Ich spiele einfach zu viel. Ich glaube, ich brauche eine Pause. Ich bin emotionslos und das ist nicht gut für meinen mentalen Zustand“, erklärte die Nummer eins der Order of Merit am Samstag bei den International Darts Open in Riesa.

Luke Littler (l.) kann die Aussagen von Luke Humphries nachvollziehen
Luke Littler (l.) kann die Aussagen von Luke Humphries nachvollziehen

Nach seinem 6:1-Sieg über Dirk van Duijvenbode gestand Humphries: „Ich fühle mich emotionslos da oben. Es ist merkwürdig. Ich bin ehrlich zu den Fans: Meine Gefühle gehen gerade in alle Richtungen. Es ist nicht so, dass ich nicht hier sein will. Aber es fühlt sich momentan wie eine Pflichtaufgabe an.“

Negative Reaktionen: Humphries zieht Konsequenzen

Die Reaktionen auf die Aussagen des Engländers fielen in den sozialen Medien zum Teil negativ aus. Daraufhin meldete sich Humphries am Sonntag selbst noch einmal zu Wort.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle2" }

„In Anbetracht der Kommentare der Leute, die nicht verstanden haben, was ich meinte... Es wird das letzte Mal sein, dass ich der Öffentlichkeit meine wahren Gefühle gestehe. Alles, was ich sage oder tue, scheint für niemanden gut genug zu sein...“, schrieb der Weltmeister von 2024.

Und weiter: „Solange sich niemand beschwert, wenn wir in Interviews wie Roboter die gleichen Antworten geben und nicht unsere wahren Gefühle ausdrücken. Dann werden wohl alle glücklich sein, oder immer noch einen Weg finden, zu meckern.“

Littler stimmt Humphries zu

Inzwischen erhielt der 30-Jährige Unterstützung von Luke Littler. „Ja, ich stimme ihm vollkommen zu“, erklärte der Weltmeister laut Sky zu Humphries’ Ankündigung, kürzertreten zu wollen.

Die vielen Reisen zu den unterschiedlichen Turnieren seien „hart“, betonte der 18-Jährige. „Vor allem, wenn die Spieler beispielsweise nach Riesa rübergehen. Sie müssen Züge nehmen, Direktflüge, Anschlussflüge, und dann sind sie wieder zu Hause.“

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle3" }

Littler, der im Gegensatz zu Humphries nicht an den International Darts Open teilgenommen hatte, ergänzte: „Ich denke, Luke weiß jetzt, dass er seinen Zeitplan ausbalancieren muss. Genau wie ich muss er sich einfach auf die Premier League konzentrieren.“

Humphries schied nach einer 6:7-Niederlage im Halbfinale gegen den späteren Sieger Stephen Bunting aus dem Wettbewerb in Deutschland aus.

Neben den regulären Turnieren sind die Darts-Stars um Littler und Humphries derzeit jeden Donnerstag in der Premier League gefordert.