Der FC Bayern hat in der Basketball-EuroLeague einen wichtigen Sieg im Kampf um die Playoff-Plätze eingefahren. Durch das dramatische 102:101 (56:55) beim direkten Konkurrenten FC Barcelona haben die Münchner nun 18 Siege und 13 Niederlagen auf ihrem Konto.
Horror-Verletzung bei Bayern-Drama
Damit verließ der FCB in der Tabelle Play-in-Platz acht und zog an den Katalanen (17:14) vorbei auf einen Rang, der zum direkten Viertelfinaleinzug berechtigt. Carsen Edwards war mit 23 Punkten Bayerns Topscorer.

Das Team von Weltmeistertrainer Gordon Herbert, das zuletzt zwei EuroLeague-Spiele verloren hatte, hielt somit dem großen Druck im engen Playoff-Rennen stand. Noch drei Hauptrundenspiele stehen aus.
Horror-Verletzung kurz vor Schluss
Überschattet wurde die Partie von einer schweren Verletzung auf Seite des FC Barcelona. Wie der Klub bekannt gab, zog sich Chimezie Metu einen Riss der Achillessehne zu.
Gut drei Minuten vor Ende der Partie war plötzlich ein lauter Schrei zu hören, Metu, ging mit schmerzverzerrtem Gesicht zu Boden. Schnell war klar, dass es ihn schwer erwischt hatte.
Nach der Partie war auch ein Bayern-Spieler sofort in Gedanken bei dem verletzten Superstar: „Erstmal gehen unsere tausend Gebete an Metu. Wir wünschen ihm gute Besserung und eine schnelle Genesung“, sagte Nick Weiler-Babb bei Magenta.
Barca musste ohne Metu in die dramatische Schlussphase gehen.
Flick sieht dramatische Partie
In einer engen Partie zweier offensivstarker Mannschaften hatte der deutsche Meister zuvor vor den Augen vor Barcas Fußballtrainer Hansi Flick im Schlussviertel erstmals eine schwächere Phase gehabt: Barcelona zog zwischenzeitlich auf elf Punkte davon. Doch die Gäste starteten nochmal einen Lauf, Vladimir Lucic traf 17 Sekunden vor dem Ende zwei Freiwürfe zur Führung. Kevin Punter vergab daraufhin den letzten Wurf von Barcelona.
Zudem verlor Schlusslicht Alba Berlin bei Partizan Belgrad 71:85 (34:40). Für die Albatrosse war Matt Thomas bester Werfer (16 Punkte). Bei den Serben, die am Donnerstag (20.30 Uhr) in München antreten, erzielte Weltmeister Isaac Bonga 14 Punkte.
-----
mit Sport-Informations-Dienst (SID)