Home>Basketball>Basketball-EM>

Basketball-EM: DBB-Team droht Duell mit Doncic

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

DBB-Team droht Doncic

Die deutschen Basketballer gehen bei der EM zunächst den Top-Gegner aus dem Weg. Dennoch droht ein schweres Los.
03:36 | Hier lösen die deutschen Weltmeister das EM-Ticket
0 seconds of 3 minutes, 36 secondsVolume 90%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Als Nächstes
00:33 | "Who let the Germans out?" Basketball-Frauen crashen PK
00:33
00:00
03:36
03:36
 
Basketball-Weltmeister Deutschland hat das EM-Ticket schon vor dem letzten Quali-Spiel praktisch sicher. Gegen Bulgarien trumpft die DBB-Auswahl dennoch phasenweise mächtig auf.
SID
Die deutschen Basketballer gehen bei der EM zunächst den Top-Gegner aus dem Weg. Dennoch droht ein schweres Los.

Die Top-Gegner vermieden, aber Luka Doncic droht: Die deutschen Basketball-Weltmeister könnten auf ihrer Medaillenmission bei der anstehenden Europameisterschaft eine durchaus machbare Gruppe erwischen.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle" }

Das Team um Kapitän Dennis Schröder ist für die Auslosung am 27. März in Riga neben Vizeweltmeister Serbien, Titelverteidiger Spanien und dem Olympia-Zweiten Frankreich in Topf eins gesetzt.

Will die nächste EM-Medaille: Dennis Schröder
Will die nächste EM-Medaille: Dennis Schröder

Auch Duell mit Griechenland möglich

Damit gehen die EM-Dritten von 2022 in der Vorrunde den vermeintlich besten Teams aus dem Weg. Trotzdem könnte zumindest ein NBA-Superstar auf Deutschland warten. Sowohl Slowenien mit Doncic als auch die Griechen um Giannis Antetokounmpo werden aus Topf zwei gezogen. Dort lauern auch die Basketball-Nationen Lettland, Co-Gastgeber der EM, und Litauen.

Die 24 Teilnehmer werden in vier Gruppen zu je sechs Mannschaften gelost. Die besten vier jeder Gruppe erreichen das Achtelfinale. Die EM findet vom 27. August bis 14. September in Lettland, Finnland, Polen und Zypern statt. Die Finalrunde steigt in Riga.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle2" }

Die Lostöpfe im Überblick:

  • Topf eins: Serbien, Deutschland, Frankreich, Spanien
  • Topf zwei: Lettland, Litauen, Slowenien, Griechenland
  • Topf drei: Italien, Montenegro, Polen, Tschechien
  • Topf vier: Finnland, Georgien, Türkei, Israel
  • Topf fünf: Belgien, Bosnien-Herzegowina, Estland, Großbritannien
  • Topf sechs: Schweden, Island, Portugal, Zypern