Home>Basketball>BBL>

Statement-Block! Ex-NBA-Champ trumpft bei Bayern-Debüt auf

BBL>

Statement-Block! Ex-NBA-Champ trumpft bei Bayern-Debüt auf

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Ex-NBA-Champ trumpft bei Bayern auf

Ex-NBA-Champion Serge Ibaka feiert sein BBL-Debüt beim FC Bayern. Der 34-Jährige wird begeistert empfangen - und erzielt seine ersten Punkte. Insgesamt läuft es für ihn aber durchwachsen.
Der FC Bayern Basketball kann sich in kommender Saison an gleich drei frisch gebackenen Weltmeistern erfreuen: Andi Obst, Isaac Bonga und Niels Giffey. Außerdem steht laut Medienberichten eine mögliche Verpflichtung von NBA-Star Serge Ibaka im Raum.
SPORT1
SPORT1
von SPORT1
Ex-NBA-Champion Serge Ibaka feiert sein BBL-Debüt beim FC Bayern. Der 34-Jährige wird begeistert empfangen - und erzielt seine ersten Punkte. Insgesamt läuft es für ihn aber durchwachsen.

Als Serge Ibaka seinen ersten Korb für den FC Bayern warf, grölte das Publikum im Münchner Audi Dome.

{ "placeholderType": "MREC" }

Der Ex-NBA-Champion, der den deutschen Pokalsieger jüngst verstärkt hatte, ließ beim 96:87-Sieg gegen den Mitteldeutscher BC gleich zwei Gegenspieler aussteigen, dann stieg er hoch und erzielte seine ersten beiden Zähler.

Insgesamt gelangen ihm sechs Punkte und fünf Rebounds. Der 34-Jährige stand 16:39 Minuten auf dem Feld.

Wenn du hier klickst, siehst du X-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von X dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

Insgesamt erlebte der Big Man allerdings ein durchwachsenes Debüt in der BBL.

{ "placeholderType": "MREC" }

Ibaka traf nur drei seiner elf Würfe aus dem Feld und verzeichnete bei der Plus-Minus-Statistik eine -5.

Ibaka sorgt mit Block für Highlight

Dafür sorgte der 2,13-Meter-Mann defensiv mit einem Statement-Block für ein Highlight.

Im 4. Viertel der Partie knallte er nach einem MBC-Fastbreak einen Korbleger von Ralph Hounnou ans Brett und zeigte, warum er in der NBA dreimal im All-Defensive-First-Team stand (2012, 2013, 2014).

Wenn du hier klickst, siehst du X-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von X dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

Zuletzt hatte Ibaka für die Milwaukee Bucks in der NBA gespielt. Mit den Toronto Raptors war er 2019 Champion geworden.

{ "placeholderType": "MREC" }

In Europa lief der gebürtige Kongolese, der mit der spanischen Nationalmannschaft 2011 Europameister wurde, unter anderem auch für Real Madrid auf.

Bei den Königlichen arbeitete Ibaka mit Coach Pablo Laso zusammen, der inzwischen die Bayern trainiert.