Von George Best über Eric Cantona und David Beckham zu Cristiano Ronaldo - lange war die Trikotnummer sieben bei Manchester United einigen der größten Fußballern ihrer Zeit vorbehalten.
Sanchez' Nummer: Fluch oder Segen?

Jetzt bekommt Neuzugang Alexis Sanchez nach seinem Wechsel vom FC Arsenal nach Manchester eben jene legendäre Nummer. Doch Vorsicht: Seitdem Ronaldo United 2009 Richtung Real Madrid verließ, brachte die Sieben ihren Trägern kein Glück.
Ganz im Gegenteil: Es scheint ein regelrechter Fluch auf der Nummer zu lasten. Direkt nach dem Portugiesen übernahm Michael Owen die Nummer für drei Jahre, hatte aber - auch aufgrund mehrerer Verletzungen - keinen großen Erfolg.
Die Liste der Gescheiterten
Nach Owen war Antonio Valencia an der Reihe. Nach einer erfolglosen Saison gab er die Nummer aber wieder ab und trug fortan wieder die 25, die er schon davor hatte. Ein Jahr lang wollte keiner die legendäre Sieben, bevor Angel Di Maria sie 2014 übernahm. Wiederum nach nur einer Saison zog der Argentinier weiter zu Paris Saint-Germain.
Der letzte Spieler mit der legendären United-Sieben war Memphis Depay. Auch dem Niederländer brachte die Nummer keinen Erfolg und er wechselte nach zwei Spielzeiten zu Olympique Lyon.
Man darf gespannt sein, ob es Sanchez schafft, die Sieben aus der Versenkung zu holen und zu einer Renaissance zu verhelfen. Zuzutrauen ist es ihm auf jeden Fall.