Nach 22 Jahren zieht sich der italienische Fußball-Erstligist AS Rom laut Medienberichten von der Mailänder Börse zurück.
Rom zieht sich von der Börse zurück
Nach 22 Jahren zieht sich der italienische Fußball-Erstligist AS Rom laut Medienberichten von der Mailänder Börse zurück.

Dybalas Verein AS Rom zieht sich von der Börse zurück
© AFP/SID/ISABELLA BONOTTO
Der US-Magnat Dan Friedkin, seit zwei Jahren Eigentümer des Vereins von Trainer Jose Mourinho, besitzt durch einem Nachkauf nun 95,6 Prozent der Aktien und konnte somit das sogenannte Delisting beantragen. Am kommenden Mittwoch soll das Papier aus dem Handel genommen werden.
Friedkin hat insgesamt 650 Millionen Euro in den Traditionsklub investiert.
Der Unternehmer hatte den Klub vor zwei Jahren vom Geschäftsmann James Pallotta für 591 Millionen erworben. An der Mailänder Börse bleiben der Stadtrivale Lazio Rom und der italienische Rekordmeister Juventus Turin notiert.