Er hätte der Transfer-Kracher des Sommers für den türkischen Zweitligisten Menemen Spor werden sollen: Lamin Jallow.
Kuriose Transfer-Panne in der Türkei

Ein Spielervermittler hatte dem Klub laut der türkischen Tageszeitung 9 Eylül Gazetesi den Spieler, dessen Marktwert sich auf etwa 1,5 Millionen Euro beläuft, angeboten.
Die Klub-Offiziellen von Menemen konnten ihr Glück kaum fassen, ein echter Coup für den Zweitligisten in der Nähe von Izmir.
Der Vertrag wurde umgehend unterzeichnet, ein Bild des vielversprechenden Neuzugangs wurde stolz auf der vereinseigenen Website präsentiert.




Videoanalyse entlarvt Jallow
Doch dann platzte die Bombe.
Die Menemen-Trainer entdeckten bei der Videoanalyse: Dieser Jallow bewegt sich nicht nur anders, er sieht auch noch anders aus.
Die Schlussfolgerung war so offensichtlich, wie einfach: Es muss sich hier um eine kuriose Verwechslung handeln.

Umgehend stellte man den Spieler zur Rede. Sein richtiger Name lautet Alpha Jallow, nicht Lamin Jallow.
Alpha Jallow spielte zuvor in der dritten portugiesischen Liga. Sein Marktwert ist laut transfermarkt.de nicht einmal definiert.
Vertragsauflösung
Der Vertrag mit dem Gambier wurde umgehend wieder aufgelöst, er ist nun wieder vereinslos.
Als offiziellen Grund gab Menemenspor an, dass Alpha Jallow durch den Medizincheck gefallen sei.
Der "echte" Lamin Jallow spielt weiterhin in Italien für die US Salernitana.