51 Jahre alt und immer noch im Profifußball unterwegs - Kazuyoshi Miura denkt noch nicht an ein Karriereende. "King Kazu" hat seinen Vertrag beim japanischen Zweitligisten Yokohama FC um ein Jahr verlängert.
Japan-Profi verlängert mit 51 Jahren

"Ich werde mich nicht eine Sekunde zurücklehnen. Ich möchte mich auf den Fußball konzentrieren und jeden Tag mit voller Kraft zum Training gehen", kündigte Miura nach der Unterschrift an.
Der ehemalige japanische Nationalspieler bekommt somit die Chance, seine ohnehin unglaubliche Karriere mit weiteren Rekorden zu krönen. 2017 löste er Stanley Matthews als ältesten Spieler ab, der je in einer Profiliga getroffen hatte - damals war er 50 Jahre alt.
34. Saison als Profi
Miura beendete seine Nationalmannschaftskarriere vor 18 Jahren nach 89 Spielen und 55 Treffern für Japan. 1993 gewann der Stürmer die Wahl zu Asiens Fußballer des Jahres. Umstritten bleibt seine Nicht-Nominierung bei der ersten WM-Teilnahme Japans 1998 - trotz 14 Toren in der Qualifikation.
Miura geht bereits in seine 34. Saison als Profifußballer. Er ist zudem der einzige noch aktive Spieler, der schon in der Eröffnungssaison der J. League im Jahr 1993 auf dem Platz stand.
Einsatzzeiten werden weniger
In der vergangenen Spielzeit kam Miura für Yokohama FC nur noch seltener zum Einsatz. Neun Liga-Einsätze - alle als Einwechselspieler - standen für "King Kazu" am Ende der Saison zu Buche, ein Tor gelang ihm dabei nicht.
Trotzdem kann der Routinier auf weitere Kurzeinsätze hoffen. "Natürlich verliert man mit 51 Jahren die Power und Fitness", sagte Yokohamas Trainer Edson Tavares. "Aber wenn es möglich ist, werde ich ihn bringen."
Vielleicht erzielt Miura 2019 auch wieder ein Tor und schraubt damit seinen eigenen Rekord in die Höhe - im Februar wird der Japaner 52.