Home>Internationaler Fußball>

FC Bayern: Alphonso Davies zum Spieler des Jahres in Kanada gewählt

Internationaler Fußball>

FC Bayern: Alphonso Davies zum Spieler des Jahres in Kanada gewählt

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Bayern: Davies schreibt Geschichte

Alphonso Davies wird zu Kanadas Player of the Year gewählt. Der Neuzugang des FC Bayern schreibt damit Geschichte.
Ab Januar 2019 darf MLS-Rekordtransfer Alphonso Davies für den FC Bayern spielen, ab jetzt trainiert er aber schon bei den Profis mit. So lief sein erster Tag in München.
SPORT1
SPORT1
von SPORT1
Alphonso Davies wird zu Kanadas Player of the Year gewählt. Der Neuzugang des FC Bayern schreibt damit Geschichte.

Große Ehre für Alphonso Davies!

Der Neuzugang des FC Bayern München, der ab dem 1. Januar offiziell zum Kader gehören wird, wurde zum "Player of the Year" in Kanada gewählt.

{ "placeholderType": "MREC" }

Nach seinem Titel zum "Player of the Year" der Vancouver Whitecaps FC ist das bereits die zweite individuelle Auszeichnung des 18-Jährigen in dieser Saison.

Rekord für Bayern-Neuzugang

Davies ist mit Abstand der jüngste Gewinner des Awards. Seit 1993 wird die Auszeichnung vergeben, die Titelträger der vergangenen Jahre hatten die 30 allesamt überschritten.

Der Offensivspieler hat sich in der abgelaufenen MLS-Saison in absoluter Topverfassung gezeigt. Acht Tore und zehn Assists in 31 Partien rechtfertigten die zehn Millionen Euro, die der FC Bayern als Ablösesumme nach Vancouver überwiesen hat. Damit ist Davies gleichzeitig der Rekordtransfer der MLS.

{ "placeholderType": "MREC" }
FC Bayern
SPORT1-Powerranking
Ralf Fährmann wird gegen Manchester City im Tor von Schalke 04 stehen
AS Rom
+14
Champions League: Powerranking mit BVB, FC Bayern, FC Barcelona und Co.

Diese Leistungen wurden nun auch von den Sportjournalisten und Trainern in Kanada gewürdigt, die den 18-Jährigen zum ersten Mal zum "Player oft he Year" wählten.

Davies ein Vorbild in Leistung und Charakter

Dabei wurden nicht nur seine Leistungen bei seinem Ex-Verein aus Vancouver gewürdigt, sondern auch die in der kanadischen Nationalmannschaft.

"Er war ein herausragender Leistungsträger in Klub und Nationalteam. Daher ist diese Ehrung nur die logische Konsequenz", lobt Kanadas Nationaltrainer John Herdman den Teenager.

Wenn du hier klickst, siehst du X-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von X dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

Aber nicht nur über seinen sportlichen Werdegang war Kanadas Trainer voll des Lobes - auch sein Charakter überzeugte. "Zu jeder Zeit, wenn er für Kanada Verantwortung übernehmen musste, hat er das getan – selbst, wenn er auf anderen Positionen einspringen musste. Das zeigt seinen Charakter. Er ist einfach ein guter Junge, der das Spiel liebt und alles dafür tut, erfolgreich zu sein", so Herdman weiter.

{ "placeholderType": "MREC" }

Bei den Frauen erhielt Christine Sinclair zum 14. Mal die begehrte Auszeichnung. Die 35-Jährige ist mit aktuell 250 Länderspielen Kanadas Rekordspielerin.