Es sieht alles danach aus, als habe der FC Augsburg den Nachfolger für den am Montag entlassenen Martin Schmidt schon gefunden!
FCA: Folgt Herrlich auf Schmidt?

Zwar blieb zunächst offen, wer auf den Schweizer folgen soll, der FCA lud aber für Dienstag (11.00 Uhr) zu einer Pressekonferenz mit Reuter in die WWK-Arena.
Dann dürfte Heiko Herrlich als neuer Trainer präsentiert werden. Nach SPORT1-Informationen ist der ehemalige Trainer von Bayer Leverkusen der heißeste Kandidat auf den Posten.
Zuvor hatte bereits der kicker berichtet, dass sich Herrlichs Name "hartnäckig im Umfeld des FCA halte".
FC Augsburg entlässt Schmidt
Die Fuggerstädter hatten die Trennung von Schmidt mit der aktuellen Ergebniskrise begründet: In den letzten neun Spielen kassierten sie sieben Niederlagen, mit einem 0:2 beim FC Bayern am Sonntag.
Auch Co-Trainer Stefan Sartori wurde von seinen Aufgaben entbunden. (Bundesliga-Tabelle)

Reuter: "Sehen unser Ziel gefährdet"
"Diese Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen", sagte Geschäftsführer Stefan Reuter am Montagnachmittag zur Entlassung des Schweizers Schmidt, der nur elf Monate im Amt war, doch aufgrund der zuletzt schwachen Bilanz "sind wir zu der Überzeugung gekommen, auf der Trainerposition eine Veränderung vorzunehmen".
"Es wird immer wieder schwierige Phasen geben, die es zu überstehen gilt. In der aktuellen Situation sehen wir unser Ziel Klassenerhalt jedoch als gefährdet an, sodass wir zu diesem Entschluss gekommen sind", erklärte Reuter weiter.
Jetzt das aktuelle Trikot des FC Augsburg bestellen - hier geht's zum Shop! | ANZEIGE
Schmidt: "Verein steht über jedem Einzelnen"
Auch Schmidt äußerte sich bereits. Der Schweizer Coach, der im April 2019 das Augsburger Traineramt von Manuel Baum übernommen hatte, hoffe, "dass ich ein paar Spuren hinterlassen konnte, auch wenn die Punkte auf dem Platz letztlich fehlten".
"Ich akzeptiere die Entscheidung der Vereinsführung und bedanke mich für das Vertrauen und die Chance, die ich hier bekommen habe", wurde er in der Mitteilung des Klubs zitiert: "Der Verein steht immer über jedem Einzelnen."
Er hoffe, fügte der 52-Jährige an, "dass ich ein paar Spuren hinterlassen konnte, auch wenn die Punkte auf dem Platz letztlich fehlten."
Er wünsche dem FCA, "dass mit einem neuen Impuls die Wende gelingt."
Sieben der jüngsten neun Spiele hat Augsburg verloren, der Vorsprung des Tabellen-14. auf den Relegationsplatz beträgt nur fünf Punkte.
Der hatte das Traineramt im April 2019 von Manuel Baum übernommen. Damals belegte der FCA Rang 15, den er auch zum Abschluss der Saison inne hatte. Von 32 Pflichtspielen unter seiner Leitung wurden neun gewonnen (16 Niederlagen).