Bei Ausschreitungen im Rahmen des Berlin-Derbys der Bundesliga zwischen Aufsteiger Union und Hertha BSC (1:0) sind am Samstagabend drei Personen verletzt worden.
Mehrere Verletzte bei Derby in Berlin

Ein Union-Fan sowie ein Zivilbeamter kamen durch aus dem Gästeblock abgefeuerte Pyro-Geschosse zu Schaden.
Ein weiterer Beamter wurde im Zuge polizeilicher Maßnahmen leicht verletzt, verblieb jedoch im Dienst.




Die Polizei leitete im Rahmen des ersten Bundesliga-Duells beider Klubs insgesamt 25 Strafermittlungsverfahren ein, unter anderem wegen Körperverletzung, Hausfriedensbruchs und Sachbeschädigung. Nach dem Spiel kam es zu vier Freiheitsentziehungen.
Der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) wird Anfang der kommenden Woche ein Ermittlungsverfahren gegen beide Klubs einleiten.
Das Spiel war von Schiedsrichter Deniz Aytekin kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit wegen Pyrotechnik kurzzeitig unterbrochen worden.
Nach der Partie schossen Hertha-Anhänger Leuchtgeschosse auf das Feld und in die Union-Fanblöcke. Derweil waren aus dem Block der Köpenicker vermummte Fans auf das Spielfeld gestürmt, Union-Spieler wirkten deeskalierend ein.