Home>Fußball>Bundesliga>

Bundesliga: Krawalle vor Borussia Mönchengladbach gegen VfB Stuttgart

Bundesliga>

Bundesliga: Krawalle vor Borussia Mönchengladbach gegen VfB Stuttgart

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Ausschreitungen in Mönchengladbach

Vor dem Duell zwischen Gladbach und Stuttgart ist es zu Ausschreitungen gekommen. Fans sollen mit Flaschen geworfen haben, es kam sogar zu Verletzungen.
Gladbach hat jetzt zehn Heimspiele nacheinander gewonnen. Für Trainer Dieter Hecking ein Wert, der im kommenden Jahr gerne ausgebaut werden darf.
von Sportinformationsdienst
Vor dem Duell zwischen Gladbach und Stuttgart ist es zu Ausschreitungen gekommen. Fans sollen mit Flaschen geworfen haben, es kam sogar zu Verletzungen.

Im Rahmen des Duells der Fußball-Bundesligisten Borussia Mönchengladbach und VfB Stuttgart ist es am Sonntag zu gewalttätigen Auseinandersetzungen der Fangruppen gekommen.

{ "placeholderType": "MREC" }

Die Polizei musste teilweise mit dem Einsatz von Pfefferspray intervenieren, vier Beamte wurden leicht verletzt. Das teilte die Behörde am späten Sonntagabend mit.

Demnach sei es vor dem Anpfiff unweit des Stadions zu Krawallen gekommen, als drei Busse mit Stuttgarter "Problemfans" in der Nähe einer Gladbacher Gruppierung hielten. Es kam zu Flaschenwürfen und körperlichen Auseinandersetzungen, Zeugenaussagen zufolge sei die Aggression von den Stuttgartern ausgegangen.

ANZEIGE: Jetzt das Trikot von Gladbach oder Stuttgart kaufen - hier geht es zum Shop!

{ "placeholderType": "MREC" }

Die vor Ort befindlichen Einsatzkräfte konnten ein Aufeinandertreffen der beiden Gruppen zunächst nicht verhindern. Erst nach Eintreffen weiterer Beamter sei es gelungen, die Stuttgarter zu veranlassen, wieder in die Busse zu steigen. Die Polizei stellte bei den Stuttgarter Anhängern die Identität fest, verweigerte ihnen den Spielbesuch und veranlasste ihre Heimreise unter polizeilicher Begleitung. Es wurden Ermittlungsverfahren wegen schweren Landfriedensbruchs und Körperverletzung eingeleitet.