Wie in jedem Jahr stellt Entwickler Valve der Spielerschaft von Dota 2 die Möglichkeit zur Verfügung, den sogenannten The International Battle Pass käuflich zu erwerben. Hierbei handelt es sich um einen Zugang zu digitalen Inhalten für das beliebte MOBA-Game Dota 2. Das besondere hierbei ist, dass 25 Prozent der Einnahmen in den Preispool für das Turnier fließen.
Dota: Battle Pass für das TI




Das prestigeträchtigste Turnier der Welt
Schon seit Jahren gilt das The International (kurz: TI) als größtes eSports-Event, wenn es um den Aspekt der Preisgelder geht. Während die ersten beiden Austragungen aus den Jahren 2011 und 2012 mit einem Preisgeld von jeweils 1,6 Millionen US-Dollar lockten, stieg diese Summe in den vergangenen Jahren exponentiell an.
Betrug das Preisgeld im Jahr 2016 "nur" 20,7 Millionen US-Dollar, waren es 2017 bereits knappe 25 Millionen. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt befinden sich für die 2018-Ausgabe des The International bereits vier Millionen US-Dollar im Geldtopf.
Deutscher Millionär
Im vergangenen Jahr konnte Team Liquid das The International gewinnen und als Quintett ein Preisgeld von insgesamt 10,8 Millionen US-Dollar mit nach Hause nehmen. Zum damaligen Aufgebot gehörte der deutsche Spieler Kuro "KuroKy" Salehi Takhasomi, der mit einem Schlag zum "eSports-Millionär" wurde.