Home>Basketball>BBL>

BBL: Frankfurt Skyliners in Playoffs, Würzburg raus, Gotha steigt ab

BBL>

BBL: Frankfurt Skyliners in Playoffs, Würzburg raus, Gotha steigt ab

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Frankfurt bucht Playoff-Ticket

Die Frankfurt Skyliners behalten im Playoff-Rennen die Nerven. Würzburg schaut trotz Siegs in die Röhre. Gotha rutscht noch auf einen Abstiegsplatz.
Baskteball, BBL: Quantez Robertson verlängert bei Frankfurt Skyliners, Quantez Robertson bleibt den Frankfurt Skyliners erhalten
Baskteball, BBL: Quantez Robertson verlängert bei Frankfurt Skyliners, Quantez Robertson bleibt den Frankfurt Skyliners erhalten
© Getty Images
Die Frankfurt Skyliners behalten im Playoff-Rennen die Nerven. Würzburg schaut trotz Siegs in die Röhre. Gotha rutscht noch auf einen Abstiegsplatz.

Die Frankfurt Skyliners haben sich im Fernduell mit s.Oliver Würzburg das letzte Playoff-Ticket in der BBL gesichert.

{ "placeholderType": "MREC" }

Durch einen ungefährdeten 90:74 (48:35)-Erfolg gegen die schon für die Playoffs qualifizierten EWE Baskets Oldenburg behaupteten die Frankfurter den achten Tabellenplatz, der als letzter für die Teilnahme an der Post Season berechtigt (DATENCENTER: Die Tabelle).

Für Würzburg war der 82:68 (46:28)-Derbysieg gegen Bayreuth nutzlos. Mit 38 Punkten liegen die Unterfranken in der Endabrechnung weiterhin zwei Zähler hinter Frankfurt.

Damit stand der frühere Bundestrainer Dirk Bauermann zum letzten Mal an der Seitenlinie der Würzburger. Der 60-Jährige hatte seinen bis 2020 laufenden Vertrag Ende März aufgelöst und geht nach China.

{ "placeholderType": "MREC" }
Wenn du hier klickst, siehst du X-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von X dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

Die Hessen treffen damit in der ersten Runde auf den FC Bayern München, der die reguläre Saison als bestes Team der BBL abschloss.

Die Bayern bezwangen zum Abschluss die Telekom Baskets Bonn mit 83:72 (49:36).

Erfurt rutscht auf Abstiegsplatz

Zweiter Absteiger nach den Walter Tigers Tübingen sind die Rockets aus Gotha. Die Gäste verloren bei Science City Jena 81:85 (38:45) und rutschen hinter die Eisbären Bremerhaven auf Platz 17 ab.

Die Norddeutschen retteten sich auf den letzten Drücker mit einem 87:74 (39:47) gegen die Giessen 46ers. Erfurt war im Vorjahr erstmals in die BBL aufgestiegen.

{ "placeholderType": "MREC" }

Den engen Kampf um Platz vier entschied Brose Bamberg für sich. Der Meister gewann mit Mühe 76:74 (38:35) beim Mitteldeutschen BC und trifft im Viertelfinale auf die fünftplatzierten Telekom Baskets Bonn.

Bayreuth wurde durch die Niederlage in Würzburg Sechster, erster Playoff-Gegner der Oberfranken sind die MHP Riesen Ludwigsburg (3.).

Oldenburg spielt als Siebter gegen Alba Berlin (2.), das ratiopharm Ulm beim 102:73 (51:42) keine Chance ließ.

SPORT1 überträgt wieder zahlreiche Spiele der Playoffs der BBL LIVE im TV und im LIVESTREAM. Dazu werden alle Spiele im LIVETICKER begleitet. 

Das Playoff-Viertelfinale im Überblick

Bayern München (1.) - Frankfurt Skyliners (8.)
Alba Berlin (2.) - EWE Baskets Oldenburg (7.)
MHP Riesen Ludwigsburg (3.) - medi Bayreuth (6.) 
Brose Bamberg (4.) - Telekom Baskets Bonn (5.)

Die Spiele im Stenogramm:

Telekom Baskets Bonn - Bayern München 72:83 (36:49)
Beste Werfer: Mayo (18), Bartolo (15), Zubcic (14) für Bonn - Cunningham (14), Booker (12), Djedovic (11), Zirbes (10) für München
Zuschauer: 6000

ALBA Berlin - ratiopharm Ulm: 102:73 (51:42)
Beste Werfer: Clifford (17), Grigonis (13), Sikma (13), Siva (10), Giffey (10) für Berlin - Fotu (15), Ohlbrecht (13) für Ulm
Zuschauer: 8899

Mitteldeutscher BC - Brose Bamberg 74:76 (35:38)
Bester Werfer: Jones (27) für Mitteldeutscher BC - Wright (16), Lo (13) für Bamberg
Zuschauer: 2350

Science City Jena - Oettinger Rockets 85:81 (45:38)
Beste Werfer: Jenkins (20), Bowlin (14), Allen (12), Weaver (11) für Jena - Randle (20), Obasohan (18), Obst (14), Wimberg (10) für Erfurt
Zuschauer: 3076

EWE Baskets Oldenburg - Fraport Skyliners 74:90 (35:48)
Beste Werfer: Massenat (21), Mahalbasic (13), McConnell (13), Paulding (12) für Oldenburg - Scrubb (23), Webster (21), Robertson (18) für Frankfurt
Zuschauer: 5675

MHP Riesen Ludwigsburg - Walter Tigers Tübingen 88:79 (40:43)
Beste Werfer: Evans (20), Johnson (16), Waleskowski (14), Walkup (11) für Ludwigsburg - Lee (19), Stewart (18), Jordan (11), Heyden (11), Upshaw (10) für Tübingen
Zuschauer: 2863

Eisbären Bremerhaven - Giessen 46ers 87:74 (39:47)
Beste Werfer: Baptiste (23), Berhanemeskel (16), Hulls (13), Groselle (12), Kessens (10) für Bremerhaven - Bryant (15), Agva (12), Hollins (12) für Giessen
Zuschauer: 3420

Basketball Löwen Braunschweig - BG Göttingen 91:86 (50:46)
Beste Werfer: Eatherton (24), Lansdowne (14), Lagerpusch (13), Figge (12), Klepeisz (12) für Braunschweig - Rush (25), Carter (16), Buford (15), Lockhart (10) für Göttingen
Zuschauer: 3603

s.Oliver Würzburg - medi Bayreuth 82:68 (46:28)
Beste Werfer: Kovacevic (14), Taylor (12), Stuckey (10), Benzing (10) für Würzburg - Doreth (16), Marei (14), Linhart (13) für Bayreuth
Zuschauer: 3140