Wartungsarbeiten
Liebe Nutzerinnen und Nutzer, aktuell führen wir Wartungsarbeiten auf sport1.de durch, um unser Angebot für Sie weiter zu verbessern. Die Seite wird währenddessen nicht aktualisiert. Wir bitten um Ihr Verständnis und entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.
Ihr SPORT1-Team
HINWEIS SCHLIESSEN
Home>Wintersport>Biathlon>

Biathlon: Magdalena Neuner lobt deutsche Teams

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Neuner lobt Schempp und Co.

Die Rekordweltmeisterin sieht die deutschen Männer mit den derzeit extrem erfolgreichen Frauen durchaus auf Augenhöhe. Die TV-Expertin freut sich außerdem auf Schalke.
Magdalena Neuner sieht die deutschen Teams auf Augenhöhe
Magdalena Neuner sieht die deutschen Teams auf Augenhöhe
© Getty Images
Die Rekordweltmeisterin sieht die deutschen Männer mit den derzeit extrem erfolgreichen Frauen durchaus auf Augenhöhe. Die TV-Expertin freut sich außerdem auf Schalke.

Für Magdalena Neuner stehen die deutschen Männer nicht im Schatten der aktuell so erfolgreichen Frauen.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle" }

"Ich finde beide Teams enorm stark", sagte die Rekordweltmeisterin vor dem Weltcup im slowenischen Pokljuka: "Simon Schempp beispielsweise ist in bestechender Form und ein Ass im Ärmel. Das ist ganz allgemein betrachtet eine starke Mannschaft."

Am vergangenen Wochenende hatten die deutschen Frauen beim Weltcup in Hochfilzen mit zwei Siegen, drei zweiten Plätzen und einem dritten Rang geglänzt.

Die Männer verbuchten durch Schempp "nur" einen Sieg und einen zweiten Platz.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle2" }

"Chapeau an die Mädels", sagte Neuner: "Ich finde ihre Leistungen positiv überraschend und superschön."

Hautnah davon überzeugen darf sie sich am 28. Dezember, wenn sie als TV-Expertin vom Event auf Schalke berichten wird.

"Das wird wieder eine Wahnsinns-Stimmung. Biathlon ist, was Zuschauer angeht, ja durchaus verwöhnt. Aber Schalke ist nochmal eine andere Nummer. Für die Athleten ist es etwas Besonderes, wie die Fußballer in ein Stadion einzulaufen", schwärmte die 28-Jährige.

Vor drei Jahren hatte sich Neuner in Gelsenkirchen offiziell vom Biathlon verabschiedet.