Serge Gnabry hat sich für einen Wechsel zum FC Bayern entschieden. Der 21-Jährige unterschrieb am Sonntag einen Dreijahresvertrag beim Deutschen Meister.
Fix! Bayern schnappt sich Gnabry

"Wir freuen uns, dass in Serge Gnabry ein weiterer junger, deutscher Nationalspieler zum FC Bayern kommt. Serge hat in Bremen eine sehr gute Entwicklung genommen", meinte Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge.
Gnabry selbst sagte: "Es ist eine große Ehre, Teil des FC Bayern zu werden. Vor mir liegt eine spannende Zeit, auf die ich mich sehr freue."

Der Offensivspieler hat bereits vor einigen Tagen erklärt, dass er Werder Bremen dank einer Ausstiegsklausel verlasse - die Ablösesumme beträgt laut Bild acht Millionen Euro. Gnabry war erst im vergangenen Sommer zu Werder gewechselt und hatte sich dort zum Nationalspieler entwickelt.




Bereits kurz nach dem Transfer gab es Gerüchte, dass sich der FCB ein Vorkaufsrecht auf den Youngster gesichert habe. Manager Frank Baumann dementierte das allerdings immer wieder, obwohl selbst der damalige Aufsichtsratschef Willi Lemke damals im Volkswagen Doppelpass auf SPORT1 deutliche Signale in die andere Richtung sandte.
Für Werder erzielte Gnabry, der auch von der TSG Hoffenheim umworben wurde, elf Tore in 27 Spielen.
Der 21-Jährige ist bei den Bayern der dritte Neuzugang nach den beiden Hoffenheimer Nationalspielern Niklas Süle und Sebastian Rudy. Präsident Uli Hoeneß hatte am Rande der Feierlichkeiten zur 27. deutschen Meisterschaft betont, dass die aktuelle Mannschaft nur durch "Granaten" verstärkt werden könne.