Der vom FC Bayern umworbene Hoffenheim-Stürmer Sandro Wagner hat den Kraichgauern auch beim 1:0 (0:0)-Sieg gegen den VfB Stuttgart gefehlt.
Nagelsmann: Darum fehlte Wagner

"Er hat nach seiner Adduktorenproblematik noch nicht so viel trainiert. Andere Spieler haben länger trainiert", begründete TSG-Coach Julian Nagelsmann bei Sky den Verzicht auf Wagner.
"Haben uns für andere entschieden"
Auf die süffisante Frage, ob sich Wagner bereits für den angeblichen Wintertransfer zum Rekordmeister schone, erklärte Nagelsmann, es kein Wunschkonzert eines Spielers, wann man spiele und wann nicht. Vielmehr treffe das Trainerteam die Entscheidungen: "Wir haben uns für andere entschieden", so Nagelsmann.




Hoffenheims Profidirektor Fußball Alexander Rosen erklärte zum Stand der Verhandlungen, die Gespräche zwischen den Kraichgauern und den Bayern über Wagner liefen weiter. Es wird spekuliert, dass der Nationalspieler im Winter nach München wechsele.
Nagelsmann spricht über Mainz-Besuch
Im Vorfeld der Partie äußerte sich Nagelsmann auch zu seinem Besuch bei der Partie zwischen Mainz und Borussia Dortmund. "Mir war bewusst, dass das wieder in den Medien steht, aber das nehme ich in Kauf. Das ist mein Job."
Seinen Besuch begründete Nagelsmann so: "Durch den Trainerwechsel beim BVB ist es notwendig, dass ich noch mal schaue, ob sich was verändert hat vor unserem Spiel am Samstag. Ich habe meinen Job getan, dafür kann man mich nicht kritisieren."
Die Hoffenheimer treffen am kommenden Samstag auf den BVB, wo Nagelsmann als Trainer ab der kommenden Saison gehandelt wird. Doch der Jungtrainer konzentriert sich voll auf seine Aufgabe im Kraichgau. "Ich bin immer ein Freund von Fakten. Fakt ist, dass ich Trainer von Hoffenheim bin und mich auf den Verein konzentriere."