Nächster Rückschlag für Alexander Meier von Eintracht Frankfurt. Nachdem sich der Stürmer im Urlaub am rechten Fußgelenk verletzt hatte, teilte sein Verein am Samstag mit, beim 34-Jährigen sei "eine Borreliose diagnostiziert" worden.
Alex Meier an Borreliose erkrankt

Borreliose ist eine durch Bakterien ausgelöste Infektionskrankheit, die auf den Menschen vor allem durch Zecken übertragen wird.
Der ehemalige Bundesliga-Torschützenkönig fällt derzeit nach einer Knöchel-Operation ohnehin voraussichtlich sechs bis zehn Wochen aus.
Weil Meier mit anhaltenden Schmerzen im rechten Fuß kämpfte, die laut Eintracht Frankfurt "nicht den Operationsfolgen zugeordnet werden konnten", wurde sein Blut untersucht.
Nach der Diagnose wird der Stürmer parallel zur Reha mit Antibiotika behandelt. Eine längere Ausfallzeit sei nicht zu befürchten.
Wegen Meiers Knöchelverletzung war es zu Irritationen bei der Klubführung von Eintracht Frankfurt gekommen. Der 34-Jährige hatte seinen Verein zu spät über die Verletzung informiert.
"Wir haben ein gutes Gespräch gehabt, in dem wir uns über viele Dinge ausgetauscht und die Irritationen aufgearbeitet haben. Die Geschichte ist damit beendet", erklärte Bobic.