Jerome Boateng wird dem FC Bayern womöglich länger fehlen als ursprünglich angenommen.
Boateng fehlt offenbar noch länger

Der Innenverteidiger des deutschen Rekordmeisters war am 20. Dezember am rechten Brustmuskel operiert worden, Bayerns Teamarzt Volker Braun hatte von einer Pause von rund sechs Wochen gesprochen.
Wie der kicker nun berichtet, muss Boateng offenbar deutlich länger pausieren. Noch bis Anfang März soll der deutsche Nationalspieler den Münchnern demnach fehlen.
Duelle mit Arsenal in Gefahr
Damit würde Boateng nicht nur das Hin- sondern auch das Rückspiel im Achtelfinale der Champions League (15. Februar und 7. März) gegen den FC Arsenal verpassen.
"Die Operation ist sehr gut verlaufen. Bei optimalem Heilungsverlauf wird Jerome Boateng für die Dauer von ungefähr sechs Wochen nicht zur Verfügung stehen", hatte Braun nach der OP erklärt. Der kicker lässt offen, was genau die Rückkehr Boatengs verzögert.
Am 6. Januar twitterte Boateng, dass er bereit, sei bald mit der Reha anzufangen.
Auswirkungen auf Badstubers Zukunft?
Sollte er tatsächlich noch länger fehlen, könnte das auch Auswirkungen auf die Zukunftspläne von Holger Badstuber haben. Der Innenverteidiger soll vor einer Ausleihe im Winter stehen.
Bei seinem Abgang hätte der FCB neben Boateng mit Mats Hummels und dem ebenfalls verletzungsanfälligen Javi Martinez nur noch zwei gelernte Innenverteidiger im Kader.