Die Frage, wer den FC Bayern in der nächsten Saison trainiert, scheint endlich geklärt zu sein.
Bayern angeblich mit Ancelotti einig

Nachdem die spanische Sportzeitung Marca am Mittwoch schon verkündet hatte, dass der aktuelle Coach Pep Guardiola seinen auslaufenden Vertrag nicht verlängern und die Münchner nach der laufenden Spielzeit verlassen werde, verkünden die Marca und der gewöhnlich gut informierte Radiosender Cope bereits den angeblichen Nachfolger des 44-Jährigen.
Demnach soll sich Carlo Ancelotti mit dem Rekordmeister über einen Drei-Jahres-Vertrag verständigt und diesen auch schon unterschrieben haben. Dafür ließ er Manchester United, den FC Chelsea und Zenit St. Petersburg abblitzen.
Der Kontakt zwischen dem Klub und dem derzeit vereinslosen Italiener, der im Sommer bei Real Madrid entlassen worden war, soll bereits seit Mai bestanden haben. "Ich habe Lust, noch einmal die Champions League zu gewinnen. Ich werde bei einem Klub trainieren, der in der Lage ist, das zu schaffen", zitierte ihn France Football.
Ancelotti lernt offenbar bereits Deutsch und witzelte laut Bild im privaten Kreis, Giovanni Trapattoni habe das schließlich auch hinbekommen.
Zuvor hatte Marca vermeldet, Guardiola habe in der vergangenen Woche ein Verlängerungsangebot über 20 Millionen Euro pro Saison abgelehnt, weil es ihn zu Manchester City ziehe, wo mit Txiki Begiristain ein ehemaliger Teamkollege vom FC Barcelona als Sportdirektor arbeitet.