Borussia Dortmunds Trainer Jürgen Klopp blickt mit großem Respekt auf den FC Bayern.
Klopp: Mit Bayern nicht auf Augenhöhe

"Wir sehen uns nicht auf Augenhöhe mit Bayern München", sagte der BVB-Coach auf der Pressekonferenz am Donnerstag vor dem Duell mit dem Rekordmeister.
"Das haben wir, glaube ich noch nie", meinte der 47-Jährige mit einer gehörigen Portion Understatement.
"Wir haben uns in den jeweiligen Spielen nicht als chancenlos betrachtet", führte Klopp weiter aus. "Das ist auch diesmal so, obwohl wir Zehnter sind und der Punkteabstand riesig ist."
Ordentliches Spiel statt "quatschen"
Dennoch will er die 1:2-Niederlage aus dem Hinspiel am Samstag (ab 18 Uhr LIVE im Sportradio SPORT1.fm und im LIVETICKER) mit dem sechsten Rückrunden-Sieg vergessen machen.
"Das ist ein Heimspiel von Borussia Dortmund, die haben wir generell im Vorfeld noch nie abgeschenkt", betonte Klopp.
Eine "allzu dicke Lippe wolle er aber nicht riskieren", sondern lieber nach dem Motto verfahren: "Wir quatschen nicht viel, sondern versuchen ein ordentliches Spiel zu machen und nehmen das mit, was wir uns dann verdient haben."
Schmelzer, Großkreutz und Durm fit
Zur Verfügung steht den Dortmundern wieder Marcel Schmelzer, der gestern "einen 100-Prozent-Test" absolvierte und heute Nachmittag wieder ins Mannschaftstraining einsteigt.
Auch die Weltmeister Kevin Großkreutz und Erik Durm sind als mögliche Außenverteidiger wieder einsatzbereit.

"Ich weiß, wer alles gesund zurückgekommen ist, aber wie die genaue Aufstellung aussieht, die zwei Tage muss ich mir auch noch nehmen, um dann die Entscheidungen zu treffen", sagte Klopp zu seinen Startelf-Planungen.
Ein Dreier wäre für die Europa-League-Ambitionen der Borussia zweifellos von großer Bedeutung.
"Wenn wir das Spiel gewinnen, sind wir näher oben dran, das würde natürlich Dinge verändern, aber das ist nicht wichtig für das Spiel", sagte Klopp zur Motivationslage seines Teams.