WM-Rekordtorschütze Miroslav Klose (38) hat seine Karriere als Spieler offiziell beendet. Das teilte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Dienstag mit.
Klose beendet seine Karriere

Als Trainer-Azubi kehrt Klose nun zum DFB zurück. Der deutsche Rekordtorjäger (71 Treffer), dessen Vertrag beim italienischen Erstligisten Lazio Rom im Sommer ausgelaufen war, werde "ein individuelles Ausbildungs- und Traineeprogramm absolvieren mit dem klaren Ziel, die Trainerlaufbahn einzuschlagen", teilte der DFB am Dienstag mit.
Klose soll parallel zu den jeweiligen Inhalten, die für den Erwerb der Trainerlizenzen vorgesehen sind und absolviert werden sollen, ab sofort auch als fester Bestandteil die Nationalmannschaft und ausgewählte Maßnahmen im U-Bereich begleiten.
Zum ersten Mal wird Klose im Rahmen der Länderspiele am 11. November (20.45 Uhr) in San Marino und 15. November (20.45 Uhr) in Italien dabei sein.
"Auf Miro war und ist immer Verlass"
"In der Nationalmannschaft habe ich meine größten Erfolge gefeiert, diese Zeit war wunderschön und bleibt unvergessen. Daher kehre ich gerne zum DFB zurück. In den vergangenen Monaten ist in mir der Gedanke gereift, auf dem Platz bleiben zu wollen, dabei aber eine neue Perspektive einzunehmen, nämlich die eines Trainers", sagte Klose, der 137 Länderspiele bestritt und bei vier WM-Endrunden 16 Treffer erzielte.
Bundestrainer Joachim Löw äußerte: "Auf Miro war und ist immer Verlass, daher freue ich mich sehr, dass er jetzt erst mal zu unserem Team gehört. Er ist ein Vorbild als Mensch und Sportler, der dem Team und dem Erfolg alles unterordnet."
Löw könne sich seinen früheren Topstürmer "sehr gut" als Trainer vorstellen. "Auf seinem Weg dahin möchten wir ihn im DFB gerne unterstützen", sagte der 56-Jährige: "Ich bin sicher, dass wir Trainer genauso wie die Spieler sehr von seiner Anwesenheit und Mitwirkung profitieren werden."


Zuletzt viele Spekulationen
Klose hatte sich nach seinem Abschied von Lazio lange Zeit gelassen, um sich für ein endgültiges Karriereende zu entscheiden.
Der Vertrag von Klose bei den Römern, der hinter Lothar Matthäus (150 Einsätze) auf Platz zwei der deutschen Rekordspieler-Liste steht, war im Sommer ausgelaufen. In der Bundesliga ging er für den 1. FC Kaiserslautern, Werder Bremen und Bayern München auf Torejagd. Für den DFB nahm er an vier Weltmeisterschaften und drei EM-Endrunden teil.
Iin den vergangenen Monaten wurde er immer wieder mit diversen Klubs in Verbindung gebracht - in der Bundesliga, aber auch in der amerikanischen Major League Soccer.
Spekulationen um eine Rückkehr in die Bundesliga dementierte er aber schnell.