Die SpVgg Greuther Fürth hat Trainer Stefan Ruthenbeck entlassen.
Fürth entlässt Trainer Ruthenbeck

Die Nachfolge des 44-Jährigen, der die Franken seit 2015 trainiert hat, übernimmt zumindest bis zur Winterpause Ex-Profi Janos Radoki. Der 44-Jährige betreute bislang die U19 des Kleeblatts.
"Unsere Situation ist kritisch und erfordert es, dass wir uns mit den Problemen auseinandersetzen und das haben wir gemacht", sagte Sportdirektor Ramazan Yildirim.
"Die Entwicklung der letzten Monate macht uns große Sorgen", fügte Präsident Helmut Hack an. Die SpVgg holte aus den vergangenen sieben Spielen nur einen Sieg. Fünf Spiele davon verlor das Kleeblatt, unter anderem auch am Sonntag mit 1:2 bei Dynamo Dresden.

Neue Impulse erwartet
Ruthenbeck hatte den Verantwortlichen der SpVgg vor der Trennung mitgeteilt, dass er seinen im Juni 2017 auslaufenden Vertrag nicht verlängern werde. Der Verein reagierte mit dem sofortigen Ende der Zusammenarbeit. Es sei "das Beste für den Verein, wenn es einen neuen Impuls gibt", teilte der Traditionsverein mit.
Für den ehemaligen Bundesliga-Profi Radoki ist es die erste Station als verantwortlicher Trainer im Profibereich.
"Janos hat in den letzten Jahren gute Arbeit in der U19 geleistet und wir trauen ihm zu, an den richtigen Stellschrauben zu drehen", sagte Yildirim. Der gebürtige Ungar Radoki leitete am Dienstagvormittag die erste Einheit.
Er sei "voller Tatendrang" und werde "hart dafür arbeiten, dass wir die SpVgg zurück in die Erfolgsspur bringen".