Die USA haben bei der Eishockey-WM (vom 5. bis 21. Mai LIVE im TV auf SPORT1) ihren ersten Sieg eingefahren. Nach der überraschenden 1:2-Pleite gegen Deutschland ließ der Favorit Dänemark keine Chance und gewann deutlich 7:2. (Spielplan und Ergebnisse)
USA lassen Dänemark keine Chance

Damit vermieden die Nordamerikaner einen Fehlstart und schlugen den anvisierten Kurs Richtung Viertelfinale ein. Dänemark muss nach zwei Niederlagen dagegen um das Weiterkommen in der Gruppe A bangen. (Die Tabellen)
Tabellenführer ist derweil Lettland nach dem 3:1 (1:0, 1:0, 1:1) gegen die Slowakei.
USA eiskalt in der Anfangsphase
Die USA erwischten gegen Dänemark einen guten Start. Anders als gegen Deutschland, wo beste Chancen liegen gelassen wurden, schlugen die Nordamerikaner zweimal eiskalt zu. Anders Lee nutzte ein Powerplay zur Führung (6.), Clayton Keller legte das 2:0 nach (14.). (So läuft die Eishockey-WM)
Morten Madsen belebte die Hoffnung der Dänen mit dem Anschlusstreffer (17.), doch die USA abntworteten in Person von Johnny Gaudreau prompt (19.).
Im zweiten Drittel erwischten die Skandinavier den besseren Start und präsentierten sich deutlich aggressiver und mutiger als noch im ersten Durchgang. Nichlas Hardt traf zum 3:2-Anschluss (22.) und die Dänen drückten weiter: US-Keeper Connor Helleybuck verhinderte mit einer Glanztat gegen Morten Green den Ausgleich (31.)




Keller gelingt Dreierpack
Dann allerdings drehte die Mannschaft von Jeff Blashill auf und zeigte binnen drei Minuten ihre ganze individuelle Klasse. Der 18-jährige Keller (35.) und Lee (38.) schnürten einen Doppelpack, Brock Nelson erhöhte auf 6:2 (38.)
Im letzten Drittel verwalteten die Nordamerikaner die komfortable Führung souverän und ließen nichts mehr anbrennen. Stattdessen legte Youngster Keller seinen dritten Treffer nach und machte den 7:2-Endstand perfekt (53.).
Nicolai Ehlers war dennoch zufrieden mit dem Auftritt der Verlierermannschaft. "Wir haben eigentlich über 60 Minuten ein gutes Spiel gemacht. Aber uns sind einige individuelle Fehler unterlaufen, so etwas nutzt ein Topteam wie die USA natürlich", sagte der linke Flügelspieler der Dänen SPORT1.