Die Eisbären Berlin haben ihren Vorsprung an der Tabellenspitze der Deutschen Eishockey Liga (DEL) behauptet.
Eisbären behaupten Tabellenspitze

Am 30. Spieltag gewann das Team des früheren Bundestrainers Uwe Krupp 4:1 (0:0, 1:1, 3:0) bei Adler Mannheim und liegt weiter drei Punkte vor Meister Meister Red Bull München, der sich mit 5:1 (2:1, 2:0, 1:0) bei den Iserlohn Roosters durchsetzte.
Weiter auf dem dritten Platz liegen die Nürnberg Ice Tigers, die bei den Kölner Haien 3:2 (1:1, 2:1, 0:0) siegten. Dahinter folgt Vizemeister Grizzlys Wolfsburg nach dem 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 0:0, 1:0) nach Penaltyschießen bei der Düsseldorfer EG.
Auf Play-off-Kurs bleibt auch das Überraschungsteam der Schwenninger Wild Wings nach dem 2:1 (0:0, 2:1, 0:0) gegen den ERC Ingolstadt als Tabellenfünfter.
Berlin (64 Punkte) sorgte dafür, dass die Adler nach zwei Spielen unter ihrem neuen Trainer Bill Stewart weiter ohne Punkt dastehen. Chad Kolarik (28.) brachte Mannheim in Führung, dann legten die Eisbären los. Jamison MacQueen (39.), Louis-Marc Aubry (41.), Martin Buchwieser (48.) und Constantin Braun (60.) sorgten für den klaren Sieg.
In Iserlohn trafen fünf verschiedene Spieler für München (61): Die Nationalspieler Frank Mauer (16.) und Patrick Hager (18.) sowie Mads Christensen (30.), Jonathan Matsumoto (37.) und Keith Aucoin.